Eigentlich sollte ich ja gerade an meiner Diplomarbeit sitzen und sie vorantreiben damit mein Plan aufgeht am Ende des Jahres alle Pflichtleistungen erbracht zu haben. Allerdings steht dem noch einiges im Weg. Ein bisschen Vereinsarbeit, mehr Lust auf praktische Tätigkeiten und natürlich auch noch drei andere Leistungen fürs Studium. Eine davon ist die letzte Hausarbeit, die noch heute ein paar Literaturarbeiten abbekommt. Letztlich lenkt mich auch schon die Frage danach ab, was ich nach dem Studium treiben werde.
Eigentlich sind bisher nur zwei Dinge, die aber besonders entscheidend, klar. Erstens möchte ich an der Uni bleiben, zweitens möchte ich promovieren. Hier geht es dann aber los. Die erste Frage, die sich stellt ist, wie finanziert sich die Diss? Im Idealfall natürlich über eine Stelle an der Uni, ansonsten wäre noch eine externe Stelle möglich aber das würde ich nur ungern machen. Die dritte große Möglichkeit wäre ein Stipendium. Das wäre gut, aber es fehlt der Kontakt zu Kollegen, keine Lehre, etc. Ideal wäre natürlich eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einem Lehrstuhl. Hier geht es zur nächsten Frage. Welcher Lehrstuhl bzw. welches Fach sollte es sein? Ich könnte mir sowohl die Soziologie als auch die Kommunikationswissenschaft vorstellen, wobei auch Pädagogik/Andragogik oder Wirtschaftsinformatik nicht allzu fern wären. Das hätte natürlich auch Auswirkungen auf mein Dissertationsthema. Immerhin hätte ich für Soziologie und Kommunikationswissenschaft schon (fast fertige) Ansätze.
Letztlich könnte ich mir sehr viel vorstellen, solange die Nähe zur Uni gewahrt bleibt und ich eine Diss schreiben kann. Vermutlich ist das jetzt schon ein Luxusproblem, aber ich muss mich entscheiden – oder abwarten woher zuerst genug Geld für den Lebensunterhalt und das Dissertationsprojekt kommt. Nebenbei würde ich gerne auch noch in der Lehre oder als Trainer tätig werden. Aber das ist eine andere Geschichte. Immerhin habe ich mir schon mal zusammengelegt was ich mir vorstellen könnte. Jetzt muss nur noch eine tragfähige Kombination gefunden werden:
Finanzierung als:
- Projektmitglied
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Stipendiat
- Verwaltung
Tätigkeit in folgender Disziplin:
- Kommunikationswissenschaft
- Soziologie
- Wirtschaftsinformatik
- Pädagogik/Andragogik
Dissthema zu:
- Wissenschaftssoziologie
- Organisationskommunikation
- (Medien)Kompetenz
- Web 2.0
Optimale Tätigkeiten (im besten Fall alle drei zusammen):
- Lehre
- Forschung
- Praxis